Gegenüberstellung summarisches und ordentliches Ausweisungsverfahren
Summarisches Verfahren
Ordentliches Ausweisungsverfahren
Vorteile
Schnelles, unkompliziertes Verfahren
Schnelle Verfügbarkeit über Mietobjekt
Tiefere Gerichtskosten
Nachteile
Beweis der relevanten tatsächlichen Verhältnisse mit Urkunden
Risiko Nichtgelingen des Beweises mit Nichteintretensfolge
Risiko glaubhafte Einreden u. Einwendungen des Mieters mit Nichteintretensfolge
Vorteile
Zulassung aller Beweismittel
Einwendungen / Einreden des Mieters sind zu beweisen
Nachteile
Im Verhältnis zum summarischen Verfahren längere Verfahrensdauer – längere Dauer bis über Objekt verfügt werden kann (Schlichtungsverfahren und Verfahren vor Mietgericht)
Mieter bleibt während Verfahren im Mietobjekt – Risiko Mietzinsausfall u. Schäden am Mietobjekt
Gerichtskosten höher als im summarischen Verfahren